Allgemeine Ziele: Die Region ist ein Magnet für Investoren und Risikokapitalgeber, die Region ist international in Teilen der IKT bekannt und viele IKT-Unternehmen starten und wachsen weltweit. Projektziele: Das Projekt wird die Zahl der Start-ups und bestehenden Unternehmen in der Region erhöhen, um zu wachsen und einen globalen Markt zu erreichen und die Unternehmen der Region als starke IKT-Unternehmen zu positionieren und dadurch ihre Geschäftsmöglichkeiten zu erhöhen. Meilensteine: 1. Das Bewusstsein für die Region als starke IKT-Region hat zugenommen, und IKT-Unternehmen sind als Geschäftspartner gefragter geworden. 2. Der Zugang der Unternehmen zu Kompetenzen und Kapital von Investoren/Risikokapital und maßgeschneiderte Unternehmensunterstützung für Wachstum und Erschließung eines globalen Marktes wurde gestärkt. Das Projekt wird in einer wachsenden Phase mit Unternehmensunterstützung für IKT-Unternehmen arbeiten, wobei der Schwerpunkt auf dem internationalen Geschäft liegt. Dazu gehören Unterstützung und Coaching in Bereichen wie Marketing, Kundenkontakte, Siegelstrategien, Fundraising usw. Dies erfolgt durch bewährte Methoden zur Internationalisierung und Geschäftsentwicklung und in enger Zusammenarbeit mit anderen Projekten und Initiativen. Das Projekt wird auch mit internationalem Marketing im Allgemeinen an den Kompetenzen der IKT-Unternehmen der Region arbeiten. Aus dem Projekt erwarten die Antragsteller Effekte in Form einer stärkeren Innovations- und Start-up-Kultur in der Region, die mehr Unternehmer anziehen und den Fluss von Geschäftsideen erhöhen, die skalierbar sind und ein globales Potenzial haben. Die Vision besteht darin, dass die Innovationskultur bis 2020 stark erlebt wird.