DIE ZUNEHMENDE VERBREITUNG VON IKT-TECHNOLOGIEN IM BEREICH LANDFAHRZEUGE D? STANDORT FÜR DIE ENTWICKLUNG INTELLIGENTER VERKEHRSSYSTEME – DIE UMWANDLUNG VON FAHRZEUGEN IN REALE NETZKNOTEN UND EBNET DEN WEG FÜR NEUE MÖGLICHKEITEN? ANWENDUNGEN AUCH IM BEREICH DER FORTGESCHRITTENEN FAHRHILFESYSTEME (ADAS). IN DIESEM PROJEKTVORSCHLAG BEABSICHTIGT DIE KOMMISSION, AERODYNAMISCHE TECHNIKEN ANZUWENDEN, DIE SICH AN MOTORRÄDER ANPASSEN UND ZUSÄTZLICH ZU DEN FUNKTIONALITÄTEN EINGEFÜHRT WERDEN? ÜBLICHE FAHRZEUGSTEUERUNG (Z. B. DYNAMISCHE STEUERUNG DES FAHRZEUGS UND NAVIGATION), NEUE FUNKTIONALITÄTEN? AUF DIE AERODYNAMISCHE STEUERUNG AUSGERICHTET. DIE OPTIMALE FORM EINES FAHRZEUGS NICHT? EINZIGARTIG, ABER VARIIERT JE NACH VERSCHIEDENEN FAKTOREN. IM BESONDEREN? BEEINFLUSST DURCH SPEZIFISCHE BETRIEBSBEDINGUNGEN (SEITENWINDGESCHWINDIGKEIT, INTERFERENZEN MIT ANDEREN FAHRZEUGEN, WETTERBEDINGUNGEN USW.) UND DURCH UNTERSCHIEDLICHE USABILITY-ZIELE? VOM FAHRER GEWÄHLT (VERBRAUCH, SICHERHEIT UND STABILITÄT, LEISTUNG USW.). IM LUFTFAHRTBEREICH L?UT