DAS RO.MA-KONSORTIUM. AUSBILDUNGSEINRICHTUNG, PRÄSENTIERT DAS TECHNISCHE PROJEKT MECHATRONIK VON SELBSTREPARATUREN, MIT DEM ZIEL, FOLGENDE ZIELE ZU VERFOLGEN: DURCHFÜHRUNG VON AUSBILDUNGSKURSEN FÜR ARBEITSLOSE UND ARBEITSLOSE JUGENDLICHE UND ERWACHSENE, DIE EINE ANGEMESSENE VORBEREITUNG BIETEN SOLLEN, UM EINE ANERKANNTE UND ERFORDERLICHE QUALIFIKATION AUF DEM ARBEITSMARKT ZU ERWERBEN (LINIE 3), UM MIT DEN AUF HANDWERKERN AUSGERICHTETEN AUSBILDUNGSMETHODEN ZU EXPERIMENTIEREN, WOBEI INDIVIDUELLE UND KOLLEKTIVE LERNTECHNIKEN (LINIE 2) ZUR FÖRDERUNG DER EINGLIEDERUNG UND BESCHÄFTIGUNG VON LANGZEITARBEITSLOSEN UND LANGZEITARBEITSLOSEN SOWIE VON MENSCHEN MIT DEN GRÖSSTEN SCHWIERIGKEITEN BEI DER INTEGRATION DER ARBEIT UND ZUR FÖRDERUNG DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG IM HANDWERK UND PRODUKTIVEN KMU FÜR ARBEITSLOSE JUGENDLICHE UND ERWACHSENE ODER INOCCUPATITIES ZUR ERHALTUNG DES LEBENS UND ZUR FÖRDERUNG TRADITIONELLER BERUFLICHER ENTWICKLUNGSAUSSICHTEN UND WACHSTUMSAUSSICHTEN ZU FÖRDERN SIND.