DAS BOSET-PROJEKT ZIELT DARAUF AB, DIENSTLEISTUNGEN UND PRODUKTE ZU SCHAFFEN UND ZU ENTWICKELN, DIE DARAUF ABZIELEN, EINE EFFIZIENTERE UND SICHERERE LIEFERKETTE VON BLUT UND BLUTBESTANDTEILEN ZU ERREICHEN, DIE IN BEZUG AUF ORGANISATION UND PRODUKTION OPTIMIERT WIRD. DURCH DIE ENTWICKLUNG NEUER METASPRACHEN, NEUER TECHNOLOGIEN UND NEUER INTEROPERABLER UND VERNETZTER ANWENDUNGSMODELLE SOLL AUF DIE NEUEN REGULATORISCHEN ANFORDERUNGEN EINGEGANGEN WERDEN, UM DIE SICHERHEIT UND EFFIZIENZ DER BLUTVERSORGUNGSKETTE UND/ODER DER BLUTBESTANDTEILE ZU GEWÄHRLEISTEN. TRANSFUSIONSMEDIZIN BEWEGT SICH IN EINEM KONTEXT, DER SICH DADURCH AUSZEICHNET, DASS EINERSEITS DIE WIRKSAMKEIT UND EFFIZIENZ BEI DER ERBRINGUNG DES DIENSTES UND BEI DER NUTZUNG VON RESSOURCEN AUS ÖFFENTLICHEN QUELLEN SICHERGESTELLT WERDEN MUSS; ANDERERSEITS SOLLEN DIE TÄTIGKEITEN MIT DEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN IN EINKLANG GEBRACHT WERDEN (UMSETZUNG EUROPÄISCHER RICHTLINIEN). HOMOGENITÄT, RÜCKVERFOLGBARKEIT, EINHEITLICHKEIT UND STANDARDISIERUNG STELLEN DIE ZENTRALEN PUNKTE DAR, DIE DIE TÄTIGKEITEN DER TRANSFUSIONSMEDIZIN ANSTREBEN MÜSSEN, UM