DAS PROJEKT BEZIEHT SICH AUF EIN VERFAHREN ZUR VERARBEITUNG EINES THERMOPLASTISCHEN MATERIALS MIT EINEM HOHLPROFIL (PP), UM STANZSTÜCKE FÜR VERPACKUNGEN FÜR DEN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN ZU ERHALTEN. DIE BETREFFENDEN THERMOPLASTISCHEN MATERIALIEN, MIT HOHLPROFILEN MIT ZELLULÄREN GEOMETRIEN (WELLBLECH, DOPPELWAND, HOHLPROFIL USW.) ), D’APE NEST (HONEYCOMB) UND LUFTBLASEN (BUBBLEGUARD) KÖNNEN DIE TRADITIONELLEREN ERSETZEN, WIE E.G. KARTON, EXPANDIERTES POLYSTYROL (EPS), FIBERGLAS UND HOLZ, WAS MEHRERE ZUSÄTZLICHE VORTEILE ERMÖGLICHT. DIE OBEN GENANNTEN THERMOPLASTISCHEN MATERIALIEN SPALTEN SICH NICHT UND VERMEIDEN SO MÖGLICHE VERLETZUNGEN DES BEDIENERS WÄHREND DER HANDHABUNGSPHASEN UND HINTERLASSEN IN DER REGEL KEINE RÜCKSTÄNDE, DIE DANN MIT EINER DAMIT VERBUNDENEN ERHÖHUNG DER ZEIT- UND PROZESSKOSTEN BESEITIGT WERDEN MÜSSEN. MIT EINEM HOHLPROFIL, SIND DIESE MATERIALIEN AUCH LEICHTER ALS DIE TRADITIONELLEN, WERDEN NICHT MIT KLEBSTOFFEN ODER LÖSUNGSMITTELN BEHANDELT, SIE SIND VÖLLIG RECYCELBAR UND KÖNNEN