Das Projekt löst den Einbau einer 70 kWe KWK-Anlage, 109 kWt und einem kleinen Photovoltaik-Kraftwerk von 30 kWp. Ein integraler Bestandteil des Projekts ist auch die Installation eines modernen Steuerungssystems für Mess- und Regeltechnik. Es werden neue Arten von Energieerzeugungsanlagen installiert, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Kosten für die Erzeugung von Wärme und Strom einsparen. Der von der Photovoltaik-Produktions- und KWK-Anlage erzeugte Strom ist für den Eigenverbrauch, die Wärme aus der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, um Gebäude zu erwärmen und zur Warmwasserbereitung zu verwenden.