Gegenstand des Projekts ist die Modernisierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt und Gemeinde Chmielnik und ihre Rationalisierung in Bezug auf die verwendeten Geräte und den Stromverbrauch. Das Hauptziel des Projekts ist die Verringerung der Schadstoffemissionen in die Luft im Gebiet der Gemeinde Chmielnik. Das Ziel wird erreicht, indem in der Stadt und 9 Dörfern der Gemeinde Chmielnik energieintensive, umweltschädliche Glühlampenquellen ersetzt und demontiert und Leuchten mit hocheffizienten LED-Quellen und niedrigem Energieverbrauch installiert werden. Die geplante Modernisierung der Beleuchtung führt zu einer drastischen Reduzierung der Leistung der installierten Beleuchtungseinrichtungen und der Energieintensität der Beleuchtung und reduziert so die Emissionen von Gasen in die Atmosphäre. Die Stilllegung von quecksilberhaltigen und bleihaltigen Lichtquellen wird die Verschmutzung der globalen Umwelt verringern. Zu erreichende Indikatoren: Eingesparte Strommenge (MWh/Jahr) – 594,83; Geschätzte jährliche Abnahme der Treibhausgasemissionen (Tonnen CO2-Äquivalent) (CI34) – 495.08. Anzahl modernisierter kommunaler Beleuchtungsquellen (Stk.) – 1384. Die Ziele des Projekts und die geplanten Maßnahmen stehen im Einklang mit dem fünften strategischen Ziel des ITI des NFA, den spezifischen Zielen für die 6. Prioritätsachse des WOP 2014-2020, der Investitionspriorität 4e und den spezifischen Zielen der Maßnahme 6.2: Förderung kohlenstoffarmer Strategien und nachhaltiger urbaner Mobilität – ZIT KOF. Das Projekt ist in die Liste der strategischen Projekte aufgenommen, die in der Formel von ZIT KOF durchgeführt wurden (Seite 195 Punkt 3), die Liste der im Revitalisierungsprogramm enthaltenen Projekte (tab.61 S. 131), die Ergebnisse des Plans für die emissionsarme Wirtschaft der Gemeinde Chmielnik für die Jahre 2015-2020 (tab.62 S. 106) und steht im Einklang mit dem Luftqualitätsprogramm für die Woiwodschaft Świętokrzyskie.