Gegenstand des Projekts ist der Erwerb von zwei vierteiligen elektrisch angetriebenen Eisenbahnfahrzeugen (EZT), die für den Betrieb von Schienenpersonenverkehrsdiensten bestimmt sind, die unter gesetzlicher Zuständigkeit des Marschalls der Woiwodschaft Świętokrzyskie organisiert werden. Die Durchführung des Projekts umfasst: Erstellung einer Machbarkeitsstudie, Lieferung von Fahrzeugen mit Schulung des Personals des Betreibers und Garantie für mindestens fünf Jahre, (technische und endgültige) Belege des erworbenen Fahrzeugs, externe Prüfung und Durchführung der Projektförderung. Das Projekt steht im Einklang mit den Zielen des thematischen Ziels 7 der Partnerschaftsvereinbarung, Prioritätsachse 5 Investitionspriorität 7d RPOWŚ 2014-2020, Maßnahme 5.2 SZOOP 2014-2020. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, die Verkehrserreichbarkeit zu verbessern und den Zustand der Eisenbahnverbindungen in der Region zu verbessern, indem zwei elektrische Traktionsteams für den Personenverkehr in der Woiwodschaft Świętokrzyskie erworben werden. Durch die Erreichung des Hauptziels werden auch die spezifischen Ziele erreicht, d. h.: 1. Verbesserung der Qualität der Personenbahnverbindungen in der Woiwodschaft Świętokrzyskie durch den Erwerb von zwei elektrischen Traktionsteams. 2. Verbesserung der Zugänglichkeit moderner Personenwagen in der Woiwodschaft Świętokrzyskie. Die grundlegenden Indikatoren zur Messung der Auswirkungen dieses Projekts sind: 1. Produktindikatoren: — Anzahl der Projekte, bei denen die Kosten für angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen finanziert wurden – 1 Stück, – Anzahl der erworbenen Fahrzeuge – 2 Stück, – Kapazität von 800 erworbenen Fahrzeugen. 2. Ergebnisindikatoren: — Anzahl der Personen, die gekaufte Personenkraftwagen nutzen 228 327 Personen/Jahr.