Das Projekt zielt darauf ab, die Qualität und Attraktivität von Bildungsdienstleistungen durch die Durchführung von Programmen und Aktivitäten zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen (KK) zu erhöhen und sich in Zukunft auf eine aktive und effektive Teilhabe am Arbeitsmarkt vorzubereiten. Die Zielgruppe besteht aus 27 Lehrern (22K, 5M) und 99 Schülerinnen und Schülern im Alter von 7 bis 16 Jahren (33K, 40M) SP und (13K 13M) in der Mittelschule der Grundschule und des Gymnasiums Nr. 4 von J. Kukuczka in Kalna. Aufgaben: Ausbildung für Lehrer, außerschulische entwicklungsorientierte (KK) Aktivitäten, Klassen mit Schülern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen. Indikatoren: Anzahl der erworbenen Schüler (KK), Anzahl der nachgerüsteten Schulen/Arbeitnehmer, Anzahl der Schulen, deren Werkstätten genutzt werden, Nachrüstung für Bildungsaktivitäten, Anzahl der Schulen, die IKT-Ausrüstung im Rahmen des Programms nutzen und nachrüsten, Anzahl der Lehrkräfte, die den Qualifikationszeitraum vom 1.8.2017 bis 30.06. erworben haben. Im Jahr 2019. Ort: Ensemble der Grundschule und Gymnasium Nr. 4 in Kalna.