Gegenstand des Projekts ist der Bau und die Ausstattung der fortschrittlichen IT-Infrastruktur (einschließlich des Supercomputers) des neuen intelligenten Objekts STOS (Smart and Transdisciplinary Knowledge Services), dessen wesentliches Element ein unterirdischer Serverraum (sogenannte „intelligente und transdisziplinäre Wissensdienste“) sein wird. „Bunker“), der höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die Projektpartner werden auch Sonden erwerben, die notwendig sind, um Dienstleistungen im Bereich des Internet der Dinge zu entwickeln. CK STOS wird eine völlig innovative und einzigartige Einheit im Land sein, die den diagnostizierten Marktbedürfnissen in Bezug auf F & E-Aktivitäten, die eine Berechnung erfordern, oder beispielsweise die Verarbeitung und Archivierung riesiger Datensätze (basierend auf der Rechenleistung des Supercomputers) entspricht und die Bereitstellung neuer SMART-Dienste ermöglicht. Diese Dienstleistungen zielen hauptsächlich auf den Unternehmenssektor ab und ermöglichen die Integration von IKT-Lösungen in die Wirtschaft, wodurch das Projekt zum Ziel der Vermarktung von FuE-Tätigkeiten beitragen wird.