Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2017
Ende (Datum): 30 Juni 2018
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 125 786,27 €
EU-Beitrag: 106 918,33 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2020
Verwaltungsbehörde: Zarząd Województwa Podkarpackiego obsługiwany przez Urząd Marszałkowski Województwa Podkarpackiego w Rzeszowie, Departamenty odpowiedzialne za: zarządzanie, wdrażanie osi priorytetowych I-VI, obsługę finansową, kontrolę oraz wspomagające wdrażanie
Begünstigter
European Commission Topic

Bildung als Chance für Entwicklung

Hauptziel und Ergebnisse: Bis zum 30.06.2018r. Steigerung der Effizienz und Attraktivität der Bildung in 4 SP aus 2 ländlichen Gemeinden, d. h. Niwiska und Majdan Royal in Bezug auf: — Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt bei mindestens 85 % der Schüler und Schüler dieser Schulen erforderlich sind (ab 227 U/96dz), mit besonderem Schwerpunkt auf der Gestaltung der richtigen Einstellungen und sozialen Kompetenzen, der Lernfähigkeiten, der Initiative, die notwendig ist, um in verschiedenen beruflichen und sozialen Rollen in min. 90 % der Schüler der 6. Klasse (47 von 52U) und der natürlichen Kompetenzen in min. 85 % U (ab 88 U) – Vorbereitung der Ressourcen/Lehrer der oben genannten Schulen für die Durchführung von Aktivitäten: *Anwendung von Methoden und Formen, die für die Gestaltung und Entwicklung von Schlüsselkompetenzen in Studierenden förderlich sind: mindestens 95 % der Lehrer (von 27 N/23K) *Anwendung der experimentellen Methode im Unterricht natürlicher Fächer: min. 95 % Lehrer (mit 4 N)/4K *Verwendung und Integration von IKT-Werkzeugen in den Unterrichtsprozess: min. 95 % Lehrer (ab 35N/30K) – 4 SP Ausrüstung/Ausrüstung mit IKT-Werkzeugen und -Ausrüstung, Schullaboratorien für den Unterricht natürlicher Fächer in Lehrmitteln – als ein Element zur Unterstützung der Entwicklung und Entwicklung von Schlüssel- und Naturkompetenzen der GD: 227 Studenten in SP in Wola Rusinowska, SP in Niwiska, SP im Kosovo und SP in Przyłęk in zwei ländlichen Gemeinden (Maidan Royal und Niwiska) und 35 N/30 K von allgemeinen Fächern, die an diesen Schulen beschäftigt sind. Im Rahmen der Durchführung des Projekts werden folgende Aufgaben erfüllt: 1. Durchführung von Klassen zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen sowie zur Vorbereitung der Lehrer und zur Schaffung geeigneter Bedingungen (Kauf von Lehrmitteln und IKT-Tools) 2.Delimination der pädagogischen und professionellen Beratung 3.Delimination von Klassen mit Experimenten und Erfahrungen in natürlichen Fächern, Ausrüstung von natürlichen Laboratorien und Vorbereitung von Naturfachlehrern für ihre Umsetzung

Flag of Polen  Polen