„Revitalisierung der Stadt Kluczborka durch Verbesserung der Qualität des öffentlichen Raums und Prävention und Bekämpfung sozialer Ausgrenzung“ ist ein umfassendes Infrastrukturprojekt, das darauf abzielt, die degradierten Gebiete der Stadt in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht wiederzubeleben. Die Hauptachse der Aktivitäten im Rahmen des Projekts ist die Revitalisierung des Gebiets nach dem ehemaligen FamPra in Kluczbork bei ul. Pułaski besteht aus der Umwandlung und Anpassung des Geländes und der postindustriellen Einrichtungen für neue Funktionen für soziale, soziale, kulturelle und Freizeitzwecke sowie die Schaffung von Räumlichkeiten mit Ausrüstung für städtische Einrichtungen wie: Abteilung für professionelle Aktivierung, Regenschirmlicht (1 und 2), sowie die Schaffung eines Cafés. Darüber hinaus ist geplant, das gesamte angrenzende Gebiet neu zu beleben, indem ein freundlicher Ort für Erholung, Lernen und Unterhaltung geschaffen wird. Im Rahmen der im Rahmen des Projekts abgeschlossenen Partnerschaft wird auch die als degradierte Gebiete der Stadt Kluczborka eingestuften Gebiete revitalisiert, d. h. Das Catechetical House at ul. Katowicka 3 in Kluczbork (Grundstück Nr. 207/2). Der Umfang der Arbeiten umfasst: Bau einer Treppe mit Aufzug, Lüftungs- und Brandbekämpfungssystem, sowie Installation von c.o. und Wasserkanister. Die Revitalisierung wird auch von Interblock-Räumen des zweiten Projektpartners durchgeführt. Wohnungsgenossenschaft „Zukunft“. Das Projekt umfasst den Bau von Sport- und Freizeitinfrastruktur (z. B. Sportplätze, Gesundheitswege, ein Weg zur Reflexionstherapie, Fitnessstudios im Freien), Gehwege, Elemente kleiner Architektur. Einige der unter das Projekt fallenden Gebäude sind in das städtische Denkmalregister eingetragen. PRODUKTE DER PROJEKTDURCHFÜHRUNG: Anzahl der an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepassten Einrichtungen – Stk. 3; Anzahl der unterstützten Infrastruktureinrichtungen in revitalisierten Bereichen – Stk. 3; Revitalisierte Fläche – 12,42 ha; Projektanteil für das unter das Revitalisierungsprogramm fallende Gebiet – 100 %.