Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 Oktober 2018
Ende (Datum): 15 Dezember 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 197 262,77 €
EU-Beitrag: 167 673,16 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Zarząd Województwa Opolskiego obsługiwany przez Urząd Marszałkowski Województwa Opolskiego, Departament Koordynacji Programów Operacyjnych
Begünstigter

Moderne Bildung in der Gemeinde Kluczbork

Im Rahmen der Umsetzung des Projekts werden im Zeitraum 15.10.2018 – 15.12.2019 die auf dem Arbeitsmarkt von Grundschülern notwendigen Schlüsselkompetenzen ausgebaut: Nr. 1, 2, 5 in Kluczbork und in Sz. auf dem Gebiet der Gemeinden in den Dörfern: Brüste, Reichtum, Kujakowice D. und Kuniów. Nach bestehenden Lehren im Bildungsbereich werden unsere Studenten ihre Fähigkeiten in Mathematik, IKT, natürlichen und englischen Fächern und universellen Fähigkeiten in Bezug auf kreative Problemlösung, Innovation und Gruppenarbeitsstrategie entwickeln. Die im Projekt geplanten Formen der Unterstützung entsprechen eng den diagnostizierten Bedürfnissen und Herausforderungen der Gegenwart. Unterricht in Mathematik und Englisch, Stärkung der Interessen in Mathematik und Englisch, Ausbildungen zur Entwicklung von Kompetenzen der Studierenden im Bereich der Natur (in außerschulischen und außerschulischen Formen) und Einführung von Schulpersonal für den Einsatz von IKT und insbesondere des E-Books als moderne Form im Unterricht vornatürlicher und Fremdsprachen werden die Erreichung des erwarteten Fortschritts gewährleisten. Durch den Kauf der Ausrüstung der interschool nature Workshop wird die Naturlehre gründlich modernisiert, basierend auf der Methode des Experimentierens, der Forschung und des Experimentierens, und die Installation der modernen Netzwerkinfrastruktur und der Kauf von IKT-Ausrüstung wird die Umsetzung der Prinzipien der digitalen Bildung ermöglichen. Gleichzeitig wird der Schwerpunkt im Projekt auf die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen und benachteiligten Studierenden gelegt. Die Individualisierung der Arbeit mit den Studierenden, die Anpassung von Anforderungen, Methoden und Formen der Arbeit, einschließlich der fachlichen Unterstützung, wird einen größeren sozialen Zusammenhalt und Chancengleichheit im künftigen Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen. Die Projektunterstützung für Lehrkräfte ist streng von den Bedürfnissen der Schüler abhängig und soll daher in eine bessere Situation des Schülers übergehen. Der Erwerb zusätzlicher Kompetenzen durch Lehrer ergibt sich aus dem diagnostizierten Bedarf der vom Projekt abgedeckten Schulen.

Flag of Polen  Polen