Das Projekt war für die Umsetzung in der Woiwodschaft Mazowieckie, der Subregion Ostrów, im Kreis Wyszków, der Gemeinde Wyszków, Wyszków, auf der Schnellstraße S8Warschau – Białystok – entlang der Straße 440584W, die direkt an die S8 (Knotenpunkt Turzyn) angeschlossen ist, geplant. Die Investition wurde in den lokalen Raumentwicklungsplan der Stadt Wyszków aufgenommen. Die 3. und 4. Etappe der Bypass beginnt im Industrieviertel Wyszkowa an der Kreuzung von ul. Der Wald mit der zweiten Etappe der Umgehungsstraße überquert die Eisenbahnlinie Warschau – Ostrołęka. Als nächstes überquert die Route die Bezirksstraße, die bei ul. Białostocka und die Stadtstraße der Gemeinde Brańszczyk – eine Verkehrsroute, die eine direkte Verbindung zum Knoten S8 der Warschau-Białystok-Straße darstellt. Das Ergebnis der Erweiterung der Straße 440584W ist eine direkte Verbindung der Schnellstraße S8 mit der Nationalstraße DK62 Strzelno-Siemiatycze, die die Woiwodschaftsstraße DW 618 Gołymin-Pulttusk-Wyszków überquert. Die Bereiche, durch die die Umgehungsstraße verläuft, sind derzeit Industrie- und Dienstleistungsbereiche. Im Einklang mit den Annahmen des Stadtentwicklungsplans und des Stadtentwicklungsprogramms Wyszków werden die Investitionsbereiche des Industriegebiets weiter ausgebaut, daher berücksichtigt der Arbeitsumfang die Zunahme des Verkehrsaufkommens. Die direkte Wirkung des Projekts wird der Bau einer langen Straße sein. 1,8 km entlang der Servicestraßen entlang der geplanten Umgehungsstraße und Wiederaufbau des bestehenden Netzes von Landbewaffnungen. Die Nutznießer der daraus resultierenden Infrastruktur sind Einwohner der Gemeinde und des Landkreises Wyszków sowie alle Personen, die die Stadt Wyszków besuchen. Die Aufgabe war in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil des Vorinvestitionszeitraums – Vorbereitung und Veröffentlichung aller Vergabeverfahren, der zweite Teil – der Investitionszeitraum. Das vom Bürgermeister von Wyszkowa ernannte Projektteam ist für die ordnungsgemäße Durchführung der Aufgabe verantwortlich.