ASI ist eine gemeinsame Initiative der JST der Woiwodschaft (190 JST) – Gemeinden, Powiats und Woiwodschaften und Partnerschaften für eine nachhaltige Entwicklung der Woiwodschaft. E-Dienste werden von JST auf der Reifestufe 3 (34 Dienste) und 4 (16 Dienstleistungen) für Anwohner und Unternehmer, auch in ländlichen Gebieten, eingeführt und bereitgestellt. Jeder Service wird für mindestens 52 JST implementiert. Die Nutzung der Dienste wird über verschiedene Zugangskanäle möglich sein, unabhängig vom Standort und der verwendeten Technologie. Die Art der Dienstleistung und der Reifegrad stimmen mit den Ergebnissen der durchgeführten Tests überein. Es wird eine Überwachung der Dienste in Bezug auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit durchgeführt. Das Projekt wird die Voraussetzungen für die effektive Nutzung von räumlichen Inf. und die Wiederverwendung von öffentlichen inf. schaffen, die Kontakte zwischen Büro und Unternehmer/Bürger verbessern. Es wird die Effizienz der Verwaltung durch einen einfacheren, schnelleren und günstigeren Zugang zu inf. unter anderem durch Cloud Computing verbessern. Zielgruppe: Unternehmer und Bewohner der Gemeinde, Poviat, der ganze Krieg. und Mitarbeiter der JST. Es werden Standards und Servicemodelle angewandt, die die Interoperabilität von Daten, Systemen und Diensten gewährleisten und die Integration mit bestehender Software ermöglichen und die Möglichkeit haben, in Zukunft mit neuen Komponenten zu expandieren. E-Dienste, Teleinf.-Systeme und die geschaffene Informationsinfrastruktur entsprechen den Standards und Grundsätzen der Datenverarbeitung. Es werden grundlegende und erweiterte Sicherheits- und WCAG-Standards angewendet. Die Gestaltung der Dienste und Systeme erfolgt auf der Grundlage eines nutzerorientierten Ansatzes. Das ePUAP Trusted Profile wird zur Authentifizierung verwendet. Die Aufgaben werden durchgeführt, u. a.: Entwicklung elektronischer Dienste, einschließlich Geoinformation und dazugehöriger 5 Domänensysteme, Erwerb von Computerausrüstung und Digitalisierung von Daten. Die Unterstützung von JTS bei der Umsetzung und Umsetzung von elektronischen Diensten und Geoinformationen ist geplant. Die Aufgaben werden parallel ausgeführt, aber die Digitalisierung der Daten wird vor der Einführung elektronischer Dienste und der Unterstützung nach dem Erhalt der Produkte erfolgen.