Ziel des Projekts „Professionelle Akademie 2“ ist die Verbesserung der beruflichen Kompetenzen und Qualifikationen und der sozialen Kompetenzen 60/40/20 Einwohner aus dem ŁOM-Gebiet zwischen 18 und 65 Jahren, die von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind, und die Beschäftigungsfähigkeit bis 04.2020 wiederherzustellen. Aktivitäten: Sozial- und Bildungsworkshops (z. B.: Gruppenarbeit, Techniken der Arbeitssuche, Lebenslauf, Budgetverwaltung, Vorstellungsgespräch, Vorbereitung des individuellen Wiedereingliederungspfads); Karrierewege: Kundendienst/Handelsvertreter; Barkeeper/Barmann; Konservator von Grünflächen; Büroangestellte mit Elementen der medizinischen Registrierung und Computerunterstützung; Lager mit Overhead-Kran-Service, Büroarbeiter/Rekrutierungsspezialist, der zum Erwerb von beruflichen Kompetenzen/Qualifikationen führt, Praktika, die Erfahrung, Karriere und psychologische Beratung und Stellenvermittlung ermöglichen. Individualisiert, umfassend, den Präferenzen und Potenzialen von UP angemessen, laufend aktualisiert. Die Maßnahmen werden zur Verwirklichung des spezifischen Ziels der ILO 2014–20 des ROP beitragen. Die Umsetzung des Projekts wird es ermöglichen, die Effizienz der sozialen Beschäftigung zu erreichen, den Arbeitsmarkt durch soziale Aktivierung dem Arbeitsmarkt näher zu bringen, das Selbstbewusstsein für die Notwendigkeit der Aufnahme einer Beschäftigung zu erhöhen, die Motivation zu erhöhen, das Zuhause zu verlassen, die Gesundheit zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.