Mit der Durchführung der Aufgaben im Rahmen der Maßnahme 12.1 im Zeitraum 2018-2020 soll ein angemessenes Beschäftigungsniveau für qualifiziertes Personal sichergestellt werden. Die für diese Tätigkeit vorgesehenen Maßnahmen dienen auch der Unterstützung von Prozessen im Bereich der Verwaltung der ROP WK-P für den Zeitraum 2014-2020, ihrer Umsetzung, Projektauswahl, Überwachung, Berichterstattung, Bewertung, Kontrolle, Zertifizierung, Unterstützung des Begleitausschusses, Arbeitsgruppen. Die WPD ist in Aufgaben unterteilt, die in Abschnitt C.2. aufgeführt sind. An der Durchführung der technischen Hilfe sind zwei Akteure beteiligt: Marschallbüro der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie – Verwaltungsbehörde – MA und Landesarbeitsamt in Toruń – Mittlere Einrichtung – IB. Jede der sieben Aufgaben wurde der inhaltlichen Abteilung der MA und der IB übertragen, deren Mitarbeiter über das entsprechende Wissen, die Erfahrung und das personelle Potenzial verfügen. Zu den finanziellen Mitteln im Zusammenhang mit der Ausführung der Aufgaben gehören die Ausgaben für Personen, die im Marschallamt und im Landesarbeitsamt in Toruń gemäß der Beschreibung der Funktionen und Verfahren beschäftigt sind. Die Förderfähigkeit der Ausgaben sowie ihre Förderfähigkeit beruhen auf den Leitlinien für die Verwendung von PT-Mitteln für den Zeitraum 2014-2020 und den Leitlinien für die Förderfähigkeit von Ausgaben. Das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung wird durch eine verantwortungsvolle, wirtschaftliche Nutzung von Materialien und Ausrüstungen umgesetzt, die für die Erfüllung von Aufgaben unter Beachtung der Umweltressourcen und der Ergonomie der Arbeit konzipiert sind. Die für den Kauf geplante Computerausrüstung wird auf eine höhere Energieeffizienz ausgerichtet sein. Evaluierungs- und Forschungsergebnisse aus den im Evaluierungsplan des ROP 2014-2020 angenommenen Bestimmungen und entsprechen den Bestimmungen der Evaluierungsleitlinien. Die Aufgaben in den Jahren 2019 und 2020 werden nach dem vorläufigen Haushaltsplan, d. h. bis zum 30. November 2018 und 2019, geklärt.