Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Oktober 2018
Ende (Datum): 30 Juni 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 684 517,28 €
EU-Beitrag: 684 517,28 € (100%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego

Nanokristalline keramische Materialien für effiziente elektrochemische Energieumwandlung

Der Schwerpunkt des Vorschlags liegt auf der Entwicklung nanokristalliner Materialien für Hoch- und Tieftemperatur-Energieumwandlungsgeräte und deren Charakterisierung in Arbeitsgeräten. Materialien mit Korngrößen & 100 nm bieten eine hohe elektrochemische Aktivität. Funktionale keramische Materialien für diese Geräte werden nach modernsten Herstellungsverfahren hergestellt: Sprühpyrolyse, Elektrospinning und Elektrodeposition. Hergestellte Funktionsschichten werden als Teile der Hochtemperatur-Brennstoff-/Elektrolysezellen (SOFCs/SOECs) und Alkali-Elektrolysezellen (AECS) getestet. Diese beiden parallelen Forschungsspuren verwenden ähnliche keramische Verfahren und werden gemeinsam in einem einzigen Projekt eingesetzt, bieten synergistische Effekte. Die Kombination moderner Energieumwandlungstechnologien auf der Basis von Elektrolyse und Brennstoffzellen mit intermittierenden erneuerbaren Energiequellen (Wind oder Solar) wird einen geschlossenen Kreislauf der grünen sauberen Energieversorgung ermöglichen.

Flag of Polen  Polen