Wir sind insgesamt über 3 Jahre: * 1800 sensibilisierte Jugendliche, * davon 600 intensiv begleitete Jugendliche * davon 300 positive Ausflüge. Dies sind jährlich 600 sensibilisierte Jugendliche, darunter 200 junge Menschen in intensivem und innovativem Coaching/Coaching, darunter 100 junge Menschen, die sich in Beschäftigung, Ausbildung oder im Bürgerdienst befinden. (Angaben pro Jahr). D. H. 1 524,15 EUR PRO JUGENDLICHER. Die pädagogischen Ziele dieser Aktion bestehen darin, junge Menschen und Unternehmen einander näher zu bringen, indem sie alle Jugendlichen der Mission Locale Marseille so weit wie möglich über das wirtschaftliche Potenzial des Gebiets informieren bzw. sensibilisieren, mit dem Ziel, 200 junge Menschen für die Vermittlung von 100 jungen Menschen im Jahr 2018 auf innovative Weise zu begleiten und zu begleiten. Ab dem 1. Januar 2018 wird mit der Einführung der **sektoriellen Beschäftigungsziele** auf allen Außenstellen der lokalen Mission gleichzeitig alle Montags des Jahres dazu beitragen, das Bewusstsein für junge Menschen zu schärfen und die Berufssektoren zu fördern, die rekrutieren. Diese sektoralen Beschäftigungsziele (200 pro Jahr) werden von den Beratern der Einstellungsstelle und den Berufsberatern geleitet. Sie werden es ermöglichen, junge Menschen auf einem dynamischen Weg ins Berufsleben zu finden. Die dynamischsten jungen Menschen (200) profitieren von einem individualisierten und innovativen Coaching durch innovative Workshops. _Zielveröffentlichung: * Jugendliche unter 26 Jahren, * NEET, * gering oder unqualifiziert (50 %), * Wohnsitz 50 % in QPV **__ Sensibilisierungsprozeß__**___:_**** Der Prozess der Sensibilisierung der Jugendlichen wird durch die sektoralen Beschäftigungsziele in den fünf verschiedenen Gebieten der Mission Locale Marseille erreicht. Die Ermittlung und Sensibilisierung der Jugendlichen erfolgt durch das allgemeine Recht, die Vertretungen, die die Jugendlichen auf die von den Aktionsberatern geleiteten Workshops „Ziele sektorale Beschäftigung“ ausrichten. Diese ersten Workshops werden an den Antennen durchgeführt, um einen Verlust zu vermeiden. Es gibt bine Unterscheidung zwischen Ortung/Sensibilisierung und erstem Coaching-Workshop. Die Listen der jungen Menschen und ihre Unterschrift belegen dies. Ein Jugendlicher mit einem validierten Jobprojekt und einem operativen Lebenslauf kann von einem Berater seiner Anknüpfungspunktstelle auf diese Aktion positioniert werden. Jeden Montag werden die CI CDR und die CI und/oder CP Studiengänge nach der Vorstellung der Forschung des Jugendlichen, seines Ausbildungswegs, seiner beruflichen Erfahrungen, seines Wissen-seins... Dann wird ihnen eine Empfehlung gegeben: * direkte Validierung in Kandidaten * CDR-Vorbereitungsworkshops, * Angebot von Dienstleistungen der Branche (Unternehmensbesuche, Rekrutierung) * Zwischenschritte (Upgrade, PMSMP...). Diese Beiträge werden wöchentlich jeden Montagmorgen in den Empfangsbereichen der fünf Antennen durchgeführt, um so viele Jugendliche wie möglich zu sensibilisieren, parallel zu den bereits von den Antennen aufgestellten. Die Ströme werden in einem kompatiblen Block dargestellt. Es wurde ein rotierendes System wie folgt eingerichtet: * Südantenne: Tertiär, Digital, CAMSS (2 CI CDR + 2 CP) * Antenne 15/16: CGD, Kundenbeziehung, HRT (1 CI CDR + 1 CP, 1 Spender-IC) * Antenne 13/14: Alternierende Industrie (1 CI CDR + 1 CP) * Vacon-Antenne: SAP SASO, Sauberkeit (1 CI CDR + 1 CP) * Castellane-Antenne: TL, BTP (1 CI CDR + 1 Filière) Zum Beispiel am Montag x, der Zweig Alternance Industrie ist 13/14, in der nächsten Woche wird es bei 15/16 und so weiter sein. Dieses Modell gilt für alle Branchen. _Die branchenspezifischen Beschäftigungsziele werden auch auf der Jugendgarantie-Website durchgeführt, um weitere Profile auf der Stellensuche zu identifizieren und mit einem zusätzlichen Bedarf an Vorbereitung auf Interviews._ Dieses Projekt hat es ermöglicht, einem der Vorschläge neue Inhalte in die CDR-Vorbereitungsworkshops zu geben. Sie werden nun wie folgt geschnitten: **Workshop 1 – Express Beschäftigung****(Dienstag AM – 1 CI – Antenne VP)** **:** * Halbtag, in dem alle Workshops (meine Schritte, praktische Umsetzung...) für die bereitsten Bewerber zusammengeführt werden **Atelier 2 – Meine Bewerbungen****(Dienstag AM – Pm (2 CIs pro Sitzung – CDR):** * Wo suchen Sie nach Angeboten? Wie kann ich mich bewerben? * Finden Sie ein Angebot und ein passendes Unternehmen * Antworten auf ein Angebot – Bewerber per E-Mail/Telefon * Verschiedene Wartungsmethoden **Workshop 3 – Einführung in professionelle Praxis (Mercredi AM -PM – 2 CI pro Sitzung – CDR):** * Übernahme der verschiedenen Arten von Interviews (wie z. B. Video, Physik...) * Wie kann ich sein Interview erfolgreich machen? * Interviews in Form von Rollenspielen, einschließlich: physische, Telefon-, Videokonferenzen usw.