Guadeloupe ist ein Gebiet, das stark von natürlichen Aerosolen beeinflusst wird, darunter Aerosole vulkanischen und saharischen Ursprungs, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Territoriums und seiner Einwohner haben können. Dies gilt durch die Anwesenheit der Soufrière. Die Hauptquelle dieser Stäube ist die Sahara-Wüste, die bis zu einer Kubikkilometer Staub pro Jahr produziert. Die Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen dieser verschiedenen Aerosole wurden in Guadeloupe bisher nur sehr wenig untersucht, obwohl die festgestellten Herausforderungen vielfältig sind und die öffentliche Gesundheit betreffen (Verschlechterung der Luftqualität, die zu Problemen mit Augen- und Atemwegsreizungen führt, Transport von Krankheitserregern durch saharische Stäube). Studien sind zu bestimmten Aspekten nicht ausreichend oder gar nicht vorhanden, um genau dieses Problem zu bewerten, das sich auf die Gesundheit, die Umwelt und die Ökologie in Guadeloupe auswirkt. Dieser Mangel an Wissen ist ein kritisches Hindernis, das beseitigt werden muss, wenn wir die Gemeinschaften, Institutionen und Bürger für diese Problematik der „natürlichen Aerosole“ sensibilisieren und neue Wissensinstrumente bereitstellen wollen, die es ermöglichen, diesen Herausforderungen besser Rechnung zu tragen und so den Bedürfnissen des Gebiets besser gerecht zu werden. Ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen sind von großer Bedeutung, und Folgenabschätzungen müssen flächendeckend durchgeführt werden.